Medizinische Schwerpunkte

Der Fachbereich Strahlentherapie des Praxis-Verbunds KE bietet in Zusammenarbeit mit den anderen onkologischen Disziplinen am Klinikum Esslingen eine umfassende Beratung sowie die strahlentherapeutische Behandlung sämtlicher solider Tumore und maligner Systemerkrankungen an. Daneben werden auch viele gutartige insbesondere entzündlich-degenerative Erkrankungen mit hoher Erfolgsaussicht bestrahlt.

  • Brustkrebs
  • Prostatakrebs
  • Lungenkrebs
  • Krebserkrankungen des Magen-Darm-Trakts (z.B. im Bereich der Speiseröhre, des Magens, der Bauchspeicheldrüse oder des Enddarms)
  • Gebärmutter(hals)krebs
  • Kopf-Hals-Tumore (z. B. Krebs von Mundhöhle und Rachen, Kehlhopfkrebs)
  • Hirntumore
  • Knochen- und Weichteilsarkome
  • Lymphome
  • metastasierte Krebserkrankungen (z.B. Knochen- oder Hirnmetastasen)

  • Fersensporn / Schmerzen an der Ferse (Calcaneodynie)
  • Achillessehnenreizung  / Schmerzen an der Achillessehne (Achillodynie)
  • Schultergelenksentzündung (Periarthrosis humeroscapularis)
  • Arthrose des Schultergelenkes (Omarthrose)
  • Tennisellenbogen bzw. Golfellenbogen (Epicondylitis humeri radialis bzw. ulnaris)
  • Polyarthrose der Hand
  • Arthrose im Daumensattelgelenk (Rhizarthrose)
  • Arthrose der Fingerend- oder Fingermittelgelenke (Heberden- bzw. Bouchardarthrose)
  • Hüftgelenksarthrose (Coxarthrose)
  • Kniegelenksarthrose (Gonarthrose)
  • Dupuytrensche Kontraktur (Handfläche) und Morbus Ledderhose (Fußsohle)
  • endokrine Orbithopathie
  • Vergrößerung der männlichen Brust (Gynäkomastie)

  • z.B. Basaliome im Gesichtsbereich

  • 3-D konformale Strahlentherapie
  • Intensitätsmodulierte Radiotherapie (IMRT)
  • Volumetrisch modulierte Arc Therapie (VMAT, RapidArc®)
  • Bildgeführte Strahlentherapie (Image-guided radiation therapy - IGRT)
  • ggf. mit Atemtriggerung
  • Körperstereotaxie (Stereotactic body radiotherapy - SBRT)
  • Stereotaktische Hirnbestrahlung